IG Metall Wolfsburg

Wir über uns

Gute Ausbildung? Nur mit starker Mitbestimmung!

Du startest 2025 in eine Ausbildung oder ein Duales Studium? Glückwunsch – das ist ein riesiger Schritt in deine Zukunft! Aber: Damit deine Ausbildung wirklich fair, sicher und zukunftsfest ist, braucht es mehr als nur gute Vorsätze von Unternehmen. Genau dafür setzen sich die IG Metall und die DGB-Mitgliedsgewerkschaften ein – mit klaren Forderungen und viel Rückenwind für dich.

Denn während überall vom Fachkräftemangel die Rede ist, werden Ausbildungsplätze gekürzt. Klingt absurd? Ist es auch. „Da wird am falschen Ende gespart – nämlich an der Zukunft“, warnt Christian Matzedda von der IG Metall Wolfsburg.

Auch bei der Vergütung gibt es Nachholbedarf. Es kann nicht sein, dass Azubis in manchen Branchen kaum über die Runden kommen. „Wer sich für eine Ausbildung entscheidet, darf dafür nicht mit Existenzängsten bestraft werden“, betont Matthias Disterheft von der IG Metall Wolfsburg. Deshalb fordert die IG Metall eine Mindestausbildungsvergütung von 80 Prozent der tariflichen Durchschnittsvergütung.

Und: Ausbildung muss Qualität haben! Zu viele berichten von Überstunden, fehlender Anleitung oder unklaren Lerninhalten. „Das darf nicht sein. In Zeiten der Transformation und Digitalisierung müssen Ausbildungsinhalte auf dem neuesten Stand sein. Die berufliche Bildung ist kein Kostenfaktor, sondern ein Zukunftsprojekt für Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen“, sagt Jugendsekretär Marcus Festerling.

Also: Starte mutig in deinen neuen Lebensabschnitt – und wisse, dass eine starke Gemeinschaft hinter dir steht. Die Transformation steht und fällt mit gut ausgebildeten Fachkräften – und die IG Metall sorgt dafür, dass du die besten Chancen bekommst.

Du findest uns auch hier

So erreichst Du uns

IG Metall Wolfsburg

Siegfried-Ehlers-Straße 2
38440 Wolfsburg

wolfsburg@igmetall.de
igmetall.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden